Was könne wir tun um Uns und andere vor möglichen Infektionen zu schützen.
Mindestens 1,5m Abstand voneinander. In den Büros, Seminar- und Besprechungsräumen, auf den Fluren, in den Pausen- und Aufenthaltsbereichen
Möglichst kleine Gruppen (2 Personen) und nur wenn unbedingt notwendig.
Mund- und Nasenschutz verwenden wo immer es geht, vor allem aber wenn der Abstand von 1,5mnicht eingehalten werden kann.
Mehrmals täglich die Hände mindestens 20 Sekunden waschen und desinfizieren. Nach Möglichkeit nicht mit den Händen ins Gesicht fassen.
Grundsätzlich und immer nur in die Armbeuge niesen und husten. Versehentlich in die Hand geniestoder gehustet, dann sofort Händewaschen und desinfizieren.
Den Aufzug nur nutzen wenn unbedingt notwendig und dann nur alleine.
Die Nutzung der Toiletten erfolgt nur einzeln, nach jedem Toilettengang Hände 20 Sekundenwaschen und desinfizieren.
Wir bitten darum auf Handschlag und/oder Umarmungen zur Begrüßung zu verzichten.
Wer sich krank fühlt und erkältungsähnliche Symptome hat wie zum Beispiel Fieber und/oder Husten, der bleibt Zuhause.
Bei direktem Kontakt zu nachweislich infizierten Personen sind die aktuell gültigen Vorgaben der Gesundheitsämter einzuhalten und zu befolgen.